top of page

Praxisbeispiele

Erfahre hier, wie hey circle Versand-Kund*innen die Mehrweg-Verpackungen einsetzen

Österreichische Post

Die Österreichische Post setzt auf Mehrweg-Versandlösungen von hey circle und ordert 40.000 Taschen mit eigenem Branding

Die Österreichische Post wird diese im Rahmen ihres „Post Loop Service Plus“ an ihre Geschäftskund*innen vermieten und Hin- und Rückversand sowie Reinigung der Taschen übernehmen. Als „Post Loop Verpackung“ sind Versandtaschen in den Größen S, M und L von hey circle im Einsatz.

„Die Österreichische Post ist Vorreiterin beim Mehrweg-Versand und hat sich früh und vor allem ernsthaft damit beschäftigt. Es freut uns, dass wir den hohen Ansprüchen an Wirtschaftlichkeit, Design und Nachhaltigkeit entsprechen. Die Zusammenarbeit mit einer so großen Partnerin bringt uns unserer Vision ein gutes Stück näher: dem abfallfreien Versand“, sagt Doris Diebold, Gründerin und CEO der hey circle GmbH. „Es freut uns sehr, dass wir an der Seite der Post in den österreichischen Markt eintreten können.“

Individuelles Design und einfache Retoure

Die Taschen können einfach gefaltet und über den Briefkasten retourniert werden. Für Leer-Retouren ist die Rücksendeadresse bereits per Sticker auf einer ausklappbaren Lasche angebracht. Herkömmliche Retouren gehen mit Retouren-Label an den Versandkunden zurück. Instruktionen zum Rückversand finden Verbraucher*innen direkt auf der Tasche sowie auf post.at/postloop.


Die Versand-Taschen für die Österreichische Post tragen ein individuelles Branding: Sie kommen in Hellgrau mit einem geradlinigen Blatt-Print und tragen das Logo der Österreichischen Post. So haben sie einen ebenso hohen Wiedererkennungswert wie die türkisfarbenen Boxen und Taschen von hey circle. 

„Die Österreichische Post hat ihr Versprechen gehalten! Wir haben die wiederverwendbaren Verpackungen einem harten Praxistest unter wissenschaftlicher Begleitung unterzogen und als Resultat ein Regelservice versprochen. Mit Post Loop haben nun alle Geschäftskund*innen die Möglichkeit, auf eine wirklich nachhaltige Verpackungslösung umzusteigen. Mit dem entsprechenden Pfandsystem können die Versender*innen auch die Konsument*innen motivieren, an einer grünen Zukunft mitzuwirken“, erklärt Peter Umundum, Vorstandsdirektor für Paket & Logistik, Österreichische Post AG.
 

Projekt im Überblick
Icons Hey circle_HC Tasche 2.png
40.000 Versandtaschen (S, M, L)
Icons Hey circle_Österreich.png
Erster Kunde in Österreich
Icons Hey circle_Fingerabdruck.png
Individuell: Farbe, Print und Reißverschluss nach Kunden-Vorgabe

Weitere Informationen zur Österreichischen Post

Icons Hey circle_Instagram.png
Icons Hey circle_LinkedIN.png
Icons Hey circle_Website Internet.png

Nutze wieder verwendbare Verpackungen von hey circle für deinen E-Commerce-Versand

Willst du mehr darüber erfahren, wie der nachhaltige Versand mit hey circle Mehrweg-Verpackungen funktioniert? Frag uns gerne nach Referenzen aus deiner Branche. Lass uns wissen, wie viele Sendungen pro Monat hast, ob du extern oder intern versendest und was du verschicken möchtest. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

hey circle_Dominik Moers_Business Development.jpg

Dominik Moers,

Business Development Manager

bottom of page