
Nachhaltiger Mehrweg-Versand an Endkunden, Geschäftskunden und in der Intralogistik
Die Vorteile auf einen Blick
-
Abfall und CO₂ verringern
-
Nachhaltige Markenpositionierung stärken
-
Erwartungen der Kund*innen entsprechen
-
Verpackung individuell branden
-
Steigenden Kartonpreisen entgegenwirken
-
Verpackungslizensierung vermeiden
-
Lagerhaltung optimieren
hey circle vermietet Mehrweg-Verpackungen

1.
Wie hoch ist in deinem Onlineshop das Mehrweg-Potenzial?
2115kg
CO₂ jeden Monat eingespart
Das sind 76%!
1666kg
Verpackungsmüll jeden Monat vermieden
Das sind 94%!
1.43€
Aufpreis pro Versendung
Mehrwegaufschlag für Kund*innen
Die Werte basieren auf unserer L Box und einem einwelligen Pappkarton gleicher Größe. Es werden 50 Umläufe angenommen.
-
Welchen Zusatzkosten entstehen bei der Nutzung?Unsere Mietgebühr und die eingesparten Kosten für die Einwegkartons wiegen sich etwa auf. Es kommen jedoch weitere Kosten hinzu: Für Retourenhandling (Prüfung, ggfs Reinigung, Einlagerung) Für die leeren Retouren Die leeren Retouren werden von den Paketdienstleistern preislich wie Warenretouren behandelt. Es fallen also Zusatzkosten an, die bei niedrigen Retourenquoten entsprechend höher ausfallen. Durch die Nutzung der Warenpost oder Werbesendung für den Rückversand der Versandtaschen oder Boxen S und M können die Kosten reduziert werden. Die Zusatzkosten könnt ihr an eure Kund*innen weitergeben. 1-2€ erfahren im Normalfall eine sehr gute Akzeptanz. 3-4 € werden von nachhaltig orientierten Kund*innen angenommen.
-
Ist das wirklich nachhaltiger als Einweg?Das wollten wir unbedingt genau wissen und haben eine Ökobilanz unserer Verpackungen durch das Ökopol Institut erstellen lassen. Das Ergebnis: Nach 13 Umläufen spart unserer Versandverpackung CO₂ im Vergleich zum Einwegkarton. Bei 50 Umläufen werden ca. 76% des CO₂ eingespart - und 94% Abfall.
-
Was kostet es, das hey circle System zu nutzen?Bitte kontaktiere uns unter info@heycircle.com für ein Angebot. Bitte gib an, wie viele Boxen/Taschen du je Größe benötigst, damit wir das Angebot nach deinen Anforderungen erstellen können
-
Wie kann ich das Mehrwegsystem in meinen Webshop integrieren?Wir bieten mit unserer Cloud Plattform die Möglichkeit, den Mehrweg schnell und einfach in den Webshop zu integrieren. Aktuell haben wir ein PlugIn für WooCommerce, weitere PlugIns (Shopify, Shopware, Magento) folgen dieses Jahr. Gerne stehen wir zur IT auch beratend zur Seite.
-
Welche Vorteile hat es, die hey circle Verpackungen zu nutzen?Mit unseren Boxen und Taschen vermeidest du nicht nur Abfall sondern auch CO₂ Emissionen, das hat das Ökopol Institut in einer Ökobilanz für uns ermittelt. Weitere Vorteile des Systems sind: Vermeidung der Verpackungslizensierung Steigenden Kartonpreisen entgegenwirken Lagerhaltung optimieren Die eigene Marke nachhaltiger positionieren Kund*innen-Erwartungen entsprechen Die Boxen/Taschen: Sind robust, leicht, faltbar Gibt es in insgesamt 7 Größen Schaffen 50 Umläufe Verschmutzungsabweisend und leicht zu reinigen Sicher verschlossen, mit Siegel oder Plombe Eigenes Branding kann aufgebracht werden Sind recyclingfähig Kommen im coolen, wertigen Look Schnell aufgestellt, stapelbar, intuitiv Individualisierung ab Bestellungen von 3000 Stück möglich
-
Wie funktioniert das hey circle Mehrweg-System?Ihr bietet die nachhaltigen Boxen/Taschen in eurem Webshop den Kund*innen auf freiwilliger Basis an. Die Kund*innen wählen die Box aus. Euer Lager packt die Produkte in die Box/Tasche, kleben ein Adresslabel auf und legen ein Retourenlabel bei. Die Kund*innen erhalten die Produkte nachhaltig verpackt per Paketdienstleister zugestellt. Die Kund*innen senden die Boxen/Taschen leer und gefaltet oder mit Warenretouren wieder an euer Lager zurück – entweder über den Paketdienstleister oder die Taschen und Boxen XS, S und M auch per Briefkasten. Das Lager erhält die Boxen/Taschen zurück, prüft (und reinigt sie, wenn nötig) und gibt sie erneut in Umlauf. Die Reinigung der Leerretouren kann auf Anfrage auch über uns abgewickelt werden.
-
Wie werden die Boxen/Taschen gereinigt?Die Boxen sind schmutz- und wasserabweisend. Da der Körper in beiden Faltstufen verschlossen ist, dringt kein Schmutz ein. Bei Bedarf können die Verpackungen mit Reinigungsmitteln oder Wasser gereinigt werden. Adressaufkleber-Rückstände können rückstandsfrei von unserem Labelholder-Etikett abgezogen werden.
-
Gibt es eine Branding Option?Ja! Auf der Box und der Tasche ist jeweils extra ein Platz vorgesehen für die Individualisierung und das Branding unserer Kund*innen. So kann das Unternehmenslogo wie beim Einwegkarton abgebildet werden.
-
Welche Größen bietet hey circle an?Die Boxen gibt es in den folgenden fünf Größen: Box XS: 25 x 17,5 x 5 cm Box S: 25 x 17,5 x 8,5 cm Box M: 35 x 25 x 12,5 cm Box L: 45 x 34 x 17,5 cm Box XL: 58 x 39 x 19 cm Die Taschen bieten wir in drei Größen an: Versandtasche S: 35 x 25 x 10 cm Versandtasche M: 42 x 30 x 12 cm Versandtasche L: 50 x 35 x 15 cm So kann fast alles mit unseren Verpackungen versendet werden und sehr viel weniger Luft verschickt.
-
Wie wird die Ware beim Versand vor Diebstahl geschützt?Die Boxen und Taschen können mit geklebten Siegeln oder einer Plombe, die durch den Reißverschluss und eine Öse an der Box befestigt wird, gesichert werden. Eine gelbe Lasche mit Klettverschluss dient hier zu Orientierung und schützt die Plombe beim Versand.
-
Wie sind die Rücksendequoten und gibt es ein Pfandsystem?Der Rückversand der Boxen/Taschen sollte gesichert werden, um ein ökologisch und ökonomisch nachhaltiges System zu ermöglichen. Wir arbeiten dafür standardmäßig mit einem nachgelagerten Anreizsystem: Die Kund*innen erhalten die Box zunächst kostenfrei. Senden sie die Box nicht innerhalb einer Frist zurück, wird sie in Rechnung gestellt. Alternativ kann klassisches Pfand verwendet werden. Wir beraten gerne bei der Erstellung eines Pfandystems.
-
Wie erfolgt der Versand?Die Boxen und Taschen können mit jedem deutschen Paketdienstleister versendet werden und auch die Retouren können über diese abgewickelt werden.
-
Wie funktioniert das Retourenhandling?Zurück im Lager des Onlinehändlers wird die Box geprüft und erneut bereitgestellt. Sie ist stapelbar und auf Palettenmaß angepasst. Reinigungsaufwand fällt dank ihrer Konstruktion selten an: kein Klebeband geschlossener Körper verschmutzungsresistente Oberfläche Leichte Verunreinigungen werden durch Abwischen entfernt. Wir beraten zur Entfernung von Rückständen durch Adressaufkleber oder Edding. Bei starker Verschmutzung oder Defekt wird die Box kostenfrei von hey circle ausgetauscht. Wir übernehmen auf Wunsch das Handling der leeren Retouren.
Was Endkund*innen über hey circle sagen
94% der Kund*innen würden die Box sehr wahrscheinlich wieder nutzen
Das mögen die Kund*innen besonders:
-
Intuitives Handling
-
Reißverschluss
-
Design
-
Rücksendeprozess
90,6% der Kund*innen gefällt besonders der Umweltbeitrag der Mehrwegverpack-ungen
Darum würden die Kund*innen hey circle wieder nutzen:
-
"Reuse is nice"
-
"Beitrag zur Nachhaltigkeit"
-
"Reduktion von Müll"
-
"Super Alternative zu Einweg"