Produktneuheit: die faltbare XXL-Mehrweg-Versandbox ist da
- Andrea Ilsemann
- 26. Mai
- 2 Min. Lesezeit
hey circle setzt mit seiner neuen faltbaren Mehrweg-XXL-Box einen neuen Standard im nachhaltigen Versand. Mit einem Fassungsvermögen von 60 x 40 x 40 cm ist sie die erste Mehrwegbox in dieser Größe, die regulär per Paketdienst verschickt werden kann – ohne Aufpreis im Handling. Unternehmen, die sperrige oder schwere Produkte versenden, erhalten damit eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternative zum Einwegkarton. Entwickelt wurde die Box auf konkreten Kundenwunsch – und ist bereits international patentiert.

Nachhaltig und wirtschaftlich – auch bei großen Volumina
Die neue hey circle XXL-Box auf rund 50 Umläufe ausgelegt, auf 5 cm Höhe faltbar und speziell für große Volumina entwickelt wurde. Mit ihren Außenmaßen von 60 x 40 x 40 cm bietet sie Platz für sperrige oder schwere Waren – bei einem Eigengewicht von nur 2 kg. Wie alle Mehrwegverpackungen von hey circle trägt auch die XXL-Box dazu bei, Abfall, CO₂-Emissionen und Kosten im Vergleich zum Einwegkarton deutlich zu reduzieren. Durch ihre faltbare Konstruktion lässt sie sich platzsparend lagern und effizient in der Intralogistik einsetzen. Im Schnitt lässt sich 53 % der Verpackungskosten gegenüber Einweg sparen.
Auch bei der hey circle XXL Box greift der Staffelrabatt: bei 500 Stück kostet eine Box €38,65.

Wirtschaftlichkeit der Mehrweg-Versandbox im Vergleich zu Einwegkartons und Hartplastik-Boxen
Die hey circle XXL-Box erfüllt alle Anforderungen für den regulären Paketversand: Sie ist transportbandfähig, lässt sich per Plombe oder Klebesiegel sicher verschließen und hat keine abstehenden Teile. Damit ist sie wie die XL-Variante (60 × 40 × 20 cm) problemlos in bestehende Versandprozesse integrierbar – ohne zusätzlichen Handling-Aufschlag bei Paketdienstleistern.
Die Box wurde für eine langlebige Nutzung entwickelt und 40 Umläufe und 15 kg Gesamtgewicht und 170 kg Stapeldruck stand. Das spart nicht nur Einwegverpackungen, sondern auch bares Geld im operativen Geschäft.

Kundenwunsch umgesetzt – mit patentierter Faltung
„Die Entwicklung der XXL-Box geht direkt auf die Wünsche unserer Kunden nach einer großen, stabilen, kosteneffizienten, leichten, wiederverwendbaren und nachhaltigen Versandlösung zurück. Kurz: etwas, das es so noch nicht gab auf dem Markt. Dafür haben wir sogar eine neue Faltung entwickelt, wozu bereits ein internationales Patent erteilt wurde“, erklärt Doris Diebold, CEO von hey circle, die die Produktentwicklung leitet.

Jetztbestellen
Die hey circle XXL Mehrweg-Versandbox kostet – je nach Bestellmenge – rund 40 Euro pro Stück. Bei bis zu 50 Umläufen ergibt sich ein Preis von nur 0,80 Euro pro Nutzung. Zum Vergleich: Ein stabiler Einwegkarton in dieser Größe kostet durchschnittlich 1,20 Euro – und das bei einmaligem Gebrauch.
Technische Details im Überblick
Außenmaße aufgestellt: 600 × 400 × 400 mm
Falthöhe: 50 mm
Innenmaße aufgestellt: 590 × 390 × 390 mm
Gewicht: 2 kg
Max. Zuladung: 15 kg
Zulässiger Stapeldruck: 170 kg
Material: 30 % recyceltes Polypropylen (PP)
Lebensdauer: 30–50 Umläufe je nach Beladung
CO₂-Einsparung: 1.750 g CO₂eq pro investiertem Euro(Vergleich: Photovoltaikanlage 600–1.100 g CO₂eq / €)
Коментарі